INERATEC GmbH gründet Tochter AG in der Schweiz „Erfolgreiche Kundenprojekte sind Teil unserer DNA. Um noch näher an unseren bestehenden und zukünftigen Kunden in der Schweiz sein zu können, [...]
Zum Fliegen wird eine enorme Menge Energie benötigt, die bisher nicht aus erneuerbaren Quellen stammt. Dennoch nimmt der Luftverkehr stetig zu- mit negativen Auswirkungen auf unser Klima. Im [...]
Schauen wir zurück auf das Jahr 2018, stellte die Auszeichnung mit dem Deutschen Gründerpreis ein zentrales Ereignis dar. Mit dem Preis erhielten wir eine Beratung durch Porsche Consulting, um [...]
…was auf den ersten Eindruck auch das Motto eines Start-Ups sein könnte, ist eigentlich ein Zitat von Lothar Späth: einem in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft stets nach Fortschritt [...]
Bei der diesjährigen Verleihung des Innovationspreises der deutschen Gaswirtschaft hat INERATEC den Preis in der Kategorie “Start-Up” erhalten. Dieser wurde zum ersten Mal seit der [...]
Die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 40% senken – dazu hat sich Deutschland auf europäischer Ebene verpflichtet. Dass dieser Plan nicht so einfach in die Tat umzusetzen ist, [...]
Das Potenzial von synthetischen Kraftstoffen beschränkt sich nicht auf den Straßenverkehr – auch im Luftverkehr könnten sie in Zukunft dabei helfen, die CO2-Emissionen zu verringern. In [...]
#DT4G : INERATEC darf sich zu den acht Gewinnern der Pitching Sessions im Rahmen des DeepTech4Good-Events in Stuttgart zählen. Dieses fand am 07.11. im „Haus der Wirtschaft“ in Kooperation mit [...]
Am 09. Oktober 2018 wurde eine neue Forschungseinrichtung im Rahmen des Projektes Bioeconomy+ feierlich in Finnland eröffnet. Ziel des Projektes ist es, Kohlenwasserstoffe aus industriellen [...]
In der Kategorie “Start-Up” wurde INERATEC im ZDF-Hauptstudio mit dem deutschen Gründerpreis 2018 ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig über diese großartige Auszeichnung.
Im Rahmen der Energiewendetage bieten auch dieses Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen zu informieren und miteinander zu [...]
INERATEC beim Global Climate Action Summit “Best Practice on Climate Protection in Industryˮ Adresse: UC Hastings College of Law, 200 McAllister St, San Francisco, CA 94102 Datum: Mittwoch, den [...]
INERATEC feiert den Einzug in das Finale der besten drei Unternehmen im Bereich “Start-up” des deutschen Gründerpreises 2018. Der Preisträger wird am 11. September 2018 bei einer [...]
Neuartige Demonstration zur Nutzung von biobasiertem CO2 als Ausgangsstoff für synthetische Kraftstoffe und industrielle Chemikalien. INERATEC liefert Kerntechnologie für die Synthese. Die [...]
Waste CO2 turns into a commodity: ICO2CHEM and the circular economy for industrial CO2 re-use Converting CO2 in fossil-free chemicals and products is now possible The project aims to convert [...]
Erster COMSYN-Workshop in Deutschland führte zu intensivem Erfahrungsaustausch. Zahlreiche Diskussionen zu Entwicklungschancen, Integrationsmöglichkeiten und Wettbewerbsfähigkeit der nächsten [...]